- Home
- Alle Beiträge
Alle Beiträge
Unsere gesammelten Erlebnisse
17
Juli
2020
Bewegte Bilder und Szenen aus Saaremaa und Muhu
Estland zu erreichen und dann, vor allen Dingen, Saaremaa zu erkunden, war eins unserer Hauptziele auf dem diesjährigen Ostseetörn. Das wir gleich noch die kleinere Insel Muhu mitnehmen könnten, passte da gut. Wir haben in den drei Tagen viel gesehen und erlebt und nun das dazu gehörende Video fertig gestellt.
17
Juli
2020
Hochsommer auf Saarema und Muhu
„Zahlreiche Studien belegen, dass BLAU die Lieblingsfarbe aller Zivilisationen ist und das schon seit mindestens zweihundert Jahren.“ (Arthur und die Farben des Lebens; Jean-Gabriel Causse). Aufgrund der Farbe des Himmels – zumindest bei unserer wolkenfreien Lieblingsfärbung – und der Widerspiegelung im Wasser steht Blau für Ferne, Sehnsucht und Klarheit und erhält damit eine ausgleichende, beruhigende […]
13
Juli
2020
Lettland im Film
Vielleicht ist es ja dem einen oder anderen schon aufgefallen bzw. weiß um diesen Brauch, denn Micha und ich halten die Tradition mit den Gastlandsflaggen sehr gerne ein. Am liebsten hissen wir diese Fahnen beim „Übertreten“ der Landesgrenze, wenn Wetter und Wellen es zulassen.
12
Juli
2020
Nette Überraschung in Pavilosta
Erst haben wir uns ja noch darüber gewundert, dass der Kastellhafen in Klaipedas Innenstadt (für unsere deutschen Verhältnisse) recht klein ist und auch der zweite Sportboothafen in Smyltinè nicht allzu viele Yachten beherbergte. Nach unseren weiteren Recherchen über nächstgelegene Häfen, erschien uns die Antwort sonnenklar.
09
Juli
2020
Litauen im Film
Für alle, die unseren letzten Blogeintrag gelesen haben, werden die Erzählungen und Bilder rund um Klaipeda und die Kurische Nehrung nun noch ein Stück lebendiger.
08
Juli
2020
Grandios – wir sind in Litauen!
Der Wecker hatte sich zu dieser unchristlichen Stunde ganze vier Minuten abgemüht, bevor er uns um 1.34 Uhr aus dem Tiefschlaf holte. Nee, das ist ganz und gar nicht unsere Zeit, um gleich hellwach zu sein.
04
Juli
2020
Noch zwei Häfen in Polen
In Darlowo haben wir uns einfach mal ausgeruht, denn der 14 stündige Wellenritt war noch in unseren Knochen bzw. Muskeln spürbar.
30
Juni
2020
14 Stunden Wellenreiten
Nachdem wir die erste Stunde auf See bei moderatem Wind mit viel Gähnen und recht kleinen Augen verbracht hatten, gewöhnten wir uns an die zunehmenden Wellen.