Segelyacht Carlotta

auf dem Wasser zu Hause

Aktuelle Beiträge

Letzter Törn in 2024 nach Sizilien

Nun war es da, unser Saisonende. Also zumindest der Teil der Saison, in dem wir auf dem Mittelmeer mit Carlotta herumschippern und viel Neues entdecken. Wobei, ein langer Törn stand ja noch an....

Italiens Sohle – Highlights in Südkalabrien

Wenn man schon mal über eine Woche in einem Hafen hängenbleibt, kann man viele Eindrücke gewinnen und die Umgebung kennen lernen. In Leuca und Crotone kam das ja etwas zu kurz, aber nun haben wir u...

Aktuelle Videos auf YouTube

  • #24-26 Nachtfahrt ins Winterlager nach Sizilien

    Mal wieder eine Nachtfahrt. Es geht von Roccella Ionica direkt nach Marina di Ragusa ins Winterlager auf Sizilien. ------------------------------------------------------------------------------------…

  • #24-25 Winterquartier in Roccella Ionica?

    Wir schauen uns den Hafen in Roccella Ionica genauer an und prüfen, ob dieser für uns als Winterquartier in Frage käme. Infos zur Marina, dem Umfeld mit Service und Technik, zur Community und vor alle…

  • #24-24 Noch mehr Lithium-Power - 600 Ah

    Wir rüsten auf! Und erhöhen unsere Batterieleistung auf 600 Ah, also 2 x 300 Ah LiFePo von Redodo. Und natürlich segeln wir entlang der italienischen Südküste von Leuca weiter über Crotone nach Roccel…

Unsere Position

Die Crew


Petra
hatte früher keinen Bezug zum Segeln und lebte ihre Liebe zur Natur in den europäischen Berg- und Wanderregionen aus. 2013 ließ sie sich auf das neue Hobby ein, absolvierte den SBF See und Binnen und kann sich ein Leben ohne Segeln mittlerweile nicht mehr vorstellen.

Die Küchenfee sorgt für abwechslungsreiche Leckereien an Bord und kennt als Chefin der Schapps jeden Winkel und Lagerort auf Carlotta. Als ehemalige Personalberaterin hat sie ein Faible für Menschen, Sprache und wesentliche Kleinigkeiten und widmet sich den Blogeinträgen beim Segeln.
Michael
segelt seit seiner Jugend auf der Elbe und hat nach längerer Abstinenz 2012 spontan eine Dehlya22 für sich und seine Liebste gekauft.

Daraus wurde mehr. Von der Elbe ging es an die Schlei und später auf die Ostsee. Die Schiffe wurden immer größer, und das Fahrtensegeln in der skandinavischen Natur wurde zur gemeinsamen Leidenschaft.

An Land und somit auch auf See kümmert sich der IT-Experte um alle technischen Belange, bietet sich aber auch stets zum Gemüseschnippeln und Abwaschen an. 

Unser Schiff

Unsere Nordship 38 DSC "Carlotta" wurde 2001 auf der Nordship-Werft von Lars Buchwald in Kolding/Dänemark gebaut. Wir sind seit November 2018 die dritten Eigentümer und begeistert von den guten Segeleigenschaften und dem Komfort an Bord. Zentralheizung, Duschkabine, große Küche und ein Salon mit viel Licht und Rundumblick geben uns das Gefühl eines komfortablen Zuhauses.