Frühlingspracht im Südosten Siziliens

Kann man sich eventuell an einer blühenden Pflanzenpracht im März im frühlingserwachenden Sizilien satt sehen?? Auf keinem Fall, ganz bestimmt nicht. Diese Blumenvielfalt, diese farbintensiven Wiesen, die bunte explodierende Pracht! Einfach traumhaft, dort zu wandern – und wir durften dort sein 😊

Es gibt im näheren Umfeld von Marina di Ragusa zwei Ziele, die eigentlich immer einen Besuch wert sind. Im Frühling aber immer noch einmal mehr einladen und glücklich machen.

Speziell in Punta Braccetto ist es die Abwechslung zwischen Wald und meeresnaher Dünenlandschaft, die uns so fasziniert. An diesem Tag zogen wir allerdings das satte Grün rund um die vielen Eukalyptusbäume dem Strand vor. Zum Glück gibt es im Reservat ja verschiedene Wege, und so suchten wir uns jedes Mal neue Blickwinkel.

Und während wir für diesen Ausflug einen Pkw benötigten, erwanderten wir uns das zweite Ziel direkt vom Hafen Marina di Ragusa.

Einfach auf der Promenade am Strand laufen bis der Pfad entlang der Steilküste beginnt.

Und dann durfte es zur Abwechslung und am letzten Mietwagentag mal wieder das Inland sein. Schon im letzten Jahr hatten wir eine alte Wassermühle nordöstlich von Modica ins Visier genommen. Wir kamen dort allerdings gerade an, als ein Touristenbus seine vielen Gäste ausspuckte. Nee, da waren wir wieder abgedüst. Und nun also der zweite Anlauf.

Einblicke in die Mühle, die dort seit vielen Generationen von einer Familie betrieben wird, gibt’s gleich im neuesten Video. Schon bemerkenswert, wie sich die Menschen in einer Grotte !!  ihren gesamten Lebens- und Arbeitsraum inklusive Tierhaltung eingerichtet und organisiert hatten. Mittlerweile wird der Wasserfluss über ein Pumpensystem erhalten, früher verlief dort wohl ein Fluss, der stets Wasser führte. Ist schon wunderschön, wie dort überall das Gewässer gurgelt, plätschert, strömt und fällt. Dazu eine üppige Pflanzenwelt, die sich in der näheren Umgebung fortsetzt.

Womit wir wieder bei der bunten Blühpracht im Frühling sind.😊

Wer von uns diese alte Grabkammer in einer Höhle erkundete – und schnell wieder floh, seht Ihr gleich 😉🥴.

Uns zog es danach weiter in das barocke Scicli. Eine Stadt mit Weltkulturerbe-Status und dementsprechend mit vielen schönen Gebäuden aus dem 17Jh. Mal wieder goldschimmernder Sandstein im famosen Kontrast zum blauen Himmel.

Wie wir uns die Wartezeit auf unser Mittagessen dort vertrieben, haben wir auch mal festgehalten…wir mussten halt noch klären, ob unsere Duschhandtücher noch vorhanden waren…😉

Bevor es nun zum neuen Film geht, stellen wir noch den Star dieses Videos vor:

Was das so gut verpackt steht, woher wir das haben und warum und wie die Inbetriebnahme verlief, all das zeigen wir nun. In einen ausführlichen 30 Minuten-Video, was bei aller Technik beste Unterhaltung verspricht. Viel Spaß dabei.