Aktive Wochen im Winterquartier in Marina di Ragusa

Bisher waren unsere ersten Wochen im Winterlager ja durch die zwei umfangreichen Projekte geprägt. Es fühlte sich so an, als ob wir uns ’nur‘ mit Batterien, Ladereglern, Solarmodulen und dem Bau des Heckträgers beschäftigt hatten. Aber, vonwegen, da ging noch mehr…

Wie immer bei Großprojekten, gibt es Phasen, in denen man auf bestelltes Material oder einen Handwerker wartet. Und genau in solchen Phasen konnten wir uns anderen Themen widmen. Und das war zum einen die Fortsetzung unseres Teakdeck-Refits. Wir hatten ja letzten Winter den Großteil unserer in die Jahre gekommenen Fugen erneuert. Aber halt nicht alle. Viele waren Anfang 2024 auch noch dicht und somit noch nicht dran. Und genau diese hatten wir nun auf dem Schirm, also eine UV-Strahlungsintensive Mittelmeer-Segelsaison weiter. Und warum dazu auch das komplette Heck gehörte, erläutern wir gleich im neuesten Film.

Zum anderen gab es Optimierungsarbeiten bei unserem Anker bzw. der Kette. Dass wir uns um die Befestigung und Neumarkierung unserer Ankerkette kümmern mussten, war uns klar. Aber, was wir dabei noch entdeckten, war schon etwas überraschend. Ich sag nur: grausames Salzwasser im Mittelmeer…

Ansonsten war der November wie letzten Winter hier in Marina di Ragusa größtenteils noch wunderbar warm und sonnig. Friedliche Stimmung am Morgen,

tolle Farben und Eindrücke tagsüber am Strand

Es gab allerdings erste Zeichen, dass sich das Jahr dem Ende neigte. Unser Hafenbüro und der eine oder andere Segler machten es deutlich:

Neben einem Glühwein-Keks-Get-together am ersten Advent auf unserem Hauptsteg, fanden sich auch viele Segler am 8. Dezember in der Kirche Marina di Ragusas ein. Wie schon letzten Winter gab dort unsere Profi-Violinistin Catherine gemeinsam mit ihrem Cello spielenden Mann und einer lokalen Pianistin ein wunderbares Konzert. Ein rundum gelungenes Event!

Und, es ist schon großartig, dass wir noch am 4. Dezember in kurzen Hosen wandern gehen konnten. In diesem Fall mal gemeinsam mit einigen Yachties im naheliegenden Naturschutzgebiet bei Punta Brachetto. Schaut also mal rein ins neue Video und lasst Euch mitnehmen auf eine abwechslungsreiche Zeit im Südosten Siziliens. Gut 16 Minuten könnt Ihr Euch zurücklehnen und unseren Erlebnissen folgen. Wir wünschen auf jeden Fall ganz viel Freude dabei.