Wieder zurück in unserem Winterquartier in Marina di Ragusa. Dies Jahr hatten wir knapp sechs Wochen in der norddeutschen Heimat verbracht und freuten uns riesig auf die Frühlingsfarben in Sizilien. Tatsächlich startete es Anfang Februar ähnlich grau wie in Winsen.
Allerdings hält das bedeckte oder regnerische Wetter hier ja kaum lange vor, so dass wir uns zügig drei neuen Projekten – meistens unter blauem Himmel – widmen konnten. Oder eben auch einfach mal die Promenade entlang spazieren 😉.
Es fühlte sich total gut an, wieder in dieser Hafen Community, wieder bei Carlotta, und somit wieder in unserer kleinen Bootswelt anzukommen. Wie immer, ein großer Kontrast zum Leben in Norddeutschland. Wie immer, ein wunderbares Nach-Hause-Kommen in unsere zweite Heimat.
Leider mussten wir feststellen, dass unser Windmesser in unserer Abwesenheit wohl beschädigt wurde. Wir hatten den einen, ziemlich heftigen Januarsturm mit Orkanböen in Verdacht, fanden aber den Fehler nicht so einfach. Auf und unter Deck konnte Micha die Fehlerquelle schnell ausschließen, also führte kein Weg daran vorbei, und es ging ab in die Höhe.
Die Einzelheiten und die Auflösung zeigen wir natürlich gleich im neuesten Video.
Was uns aber noch viel mehr beschäftigte, war das Thema ANKER. Also genauer gesagt, die Überlegung, uns einen besseren Anker für Carlotta zuzulegen. Beim Schiffserwerb 2018 gehörte ein 12 kg-KOBRA-Anker zur Ausrüstung, mit dem wir bis 2023 fast immer sehr gut zurecht gekommen waren. Die Betonung muss allerdings darauf liegen, ob sich der Anker immer schnell in den Ankergrund eingegraben und dann auch bei stärkeren Winden stabil gehalten hat. Tja, und da hatten wir in 2024 die eine oder andere unschöne Erfahrung gemacht.
Warum wir uns für diesen neuen Ankertyp entschieden haben, warum der Austausch nicht eins zu eins funktionierte und wer uns dabei tatkräftig zur Seite stand, seht Ihr gleich. Und, ich nehme es mal vorweg: wieder ein wunderbares Ergebnis und daher noch mehr Vorfreude auf die Ankersaison 2025.
Aller guten Dinge sind ja drei, und somit schlossen wir in den ersten Wochen in MdR auch gleich das nächste, große – und bisher offene – Thema ab. Denn da war ja noch was mit der Sicherheitsausrüstung an Deck…
Und wenn wir zwischen all den Bestellungen, Demontagen, Warten auf Handwerker und/oder Ausrüstung sowie den Einbauten einfach mal einen Perspektivwechsel brauchten, bot sich das Umland natürlich an.
Mit der Wandergruppe ging es diesmal eine total abwechslungsreiche Strecke entlang. Vorbei an wilden Mandelbäumen, Hügel auf und ab, mal breite, mal extrem schmale Wege, mal barfuss durch den Fluss, mal von Stein zu Stein oder eben auch über Farmland und seine Begrenzungen. Fast schon abenteuerlich – und immer wieder wunderschön.
Nicht zu vergessen, dass auch im neuen Jahr herrliche Aktivitäten innerhalb der Community stattfanden. Zum Beispiel fanden wir uns mit 28 Frauen am Women’s Day zusammen und verbrachten amüsante Stunden in einem unserer Hafenrestaurants. Herrlich, herrlich.
Nun also ran ans neueste Video. Gut 22 Minuten lang ist es geworden und nimmt Euch wieder mit in unser sizilianisches Hafenumfeld. Viel Spaß dabei.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.